2017 habe ich mir eine erste Digitalkamera angeschafft. Grund war ein früheres Portrait meiner Ex-Frau an das ich mich erinnerte. Person scharf, Hintergrund unscharf. Das wollte ich wieder hinbekommen, aber kontrolliert. Nach einem guten Jahr des Irrlaufs verstand ich, dass Fotografie weniger ein rein technisches Produkt, sondern vielmehr die Arbeit mit Menschen bedeutet.
Es erfordert keine tiefen theoretischen Fachkenntnisse, vielmehr ist es die Art und Weise mit Menschen umzugehen und zu kommunizieren, sich mit Ihnen zu beschäftigen.
Wahlweise unterstützt durch Musik lassen sich Emotionen übertragen und diese dann auch Fotografisch festhalten. Das Vertrauen des/der Fotografierten vorausgesetzt, entstehen so die Aufnahmen die ich mir erhoffe.
Zu guter Letzt ist es Authentizität, gemixt mit ein wenig Provokation die ich immer wieder einzufangen versuche.
Seit 2018 Besitzer des Loft-W Fotostudios, seit 2024 erweitert durch ein zweites Studio.
Folgendes schrieb das Swan Magazin für die Ausgabe 09 im Dez 2020 über mich:
Lifestyle & Portrait 80%
Instax 15%
Shootingreisen 25%
Boudoir- & Aktfotografie 70%